Katar ist das erste Land im Mittleren Osten, das eine Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten darf. Unter dem Slogan “Expect Amazing – Erwarte Unglaubliches” werden im Winter 2022, die besten Fußballnation der Welt in den Wüstenstaat reisen. Doch welches Teilnehmerland gehört eigentlich zu den Topanwärtern auf den Titel?
Wer sind die WM Teilnehmer 2022?
Seit dem Sommer 2022 stehen alle 32 Teilnehmer der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar fest. Unter ihnen sind sowohl alte WM-Hasen wie Deutschland, Brasilien, Frankreich und England als auch Neulinge wie zum Beispiel der Gastgeber Katar. Einen Überblick aller Teilnehmer siehst Du hier:
- Argentinien
- Costa Rica
- Dänemark
- Deutschland
- Ecuador
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- England
- Frankreich
- Ghana
- Iran
- Japan
- Kamerun
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Saudi-Arabien
- Kroatien
- Südkorea
- Tunesien
- Uruguay
- USA
- Wales
- Schweiz
- Senegal
- Kanada
- Katar
- Serbien
- Spanien
Wer sind die Favoriten Mannschaften der Fußball-WM 2022 in Katar?
Unter den 32 Nationen, die an dem Turnier teilnehmen, gibt es einige, die ernstzunehmende Titelanwärter sind. Wie bei jeder Weltmeisterschaft findet man unter ihnen die üblichen verdächtigen.
Holt Brasilien den Pokal der Fußball-WM 2022?
Brasilien ist vor der Weltmeisterschaft in Katar, mit fünf WM-Titeln der Rekordweltmeister. Obwohl der Erfolg bei den Turnieren 2006 bis 2018 überschaubar war, gehört das Land auch in Katar zu den Topfavoriten. Die Qualifikation verlief weitgehend problemfrei. In der Vorrunde trift das Team in der Gruppe G auf Serbien, die Schweiz und Kamerun. Die Seleção hat damit eine relativ einfache Gruppe.
Schafft es Frankreich den Titel zu verteidigen?
Die Équipe Tricolore, reist als Titelverteidiger mit dem Weltstar Mbappé nach Katar.
Obwohl die Leistungskurve zuletzt schwankte, besitzen die Franzosen zweifelsohne das Potenzial dazu, sehr weit zu kommen und vielleicht sogar zum dritten Mal Weltmeister zu werden. Bei dem Finalturnier der Nations League setzten sie sich beispielsweise gegen die WM 2022 Mitfavoriten Spanien und Belgien durch. In Katar treffen Sie in der Gruppe D auf Tunesien, Dänemark und Australien.
Wird Belgien Fußball Weltmeister 2022?
Spätestens nach der Fußballweltmeisterschaft 2018, sollte jeder, die Red Devils als ernsthaften Titelaspiranten, auf dem Schirm haben. In Russland scheiterte das Team erst im Halbfinale und wurde schließlich Dritter. Die Belgier haben eine Reihe von Superstars in ihrem Kader, die bei der WM 2022 den großen Coup landen wollen. Die Belgier treffen in Gruppe F auf Kroatien, Marokko sowie Kanada, die allesamt keine unüberwindbaren Gegner sein sollten.
Kann sich Spanien den Titel bei der WM in Katar holen?
Nach dem Titelgewinn bei der Weltmeisterschaft 2010, will die La Furia Roja erneut zurück an die Weltspitze. Der Kader der Spanier ist ausgewogen und auf jeder Position mindestens doppelt besetzt. In ihren Reihen findet man schon seit Jahren Spieler, die sich den Weltklassestatus wahrlich verdient haben. Da ist es nur logisch, dass sie auch bei der WM in Katar zum Favoritenkreis zählen. In der Gruppe E heißen ihre Gegner Deutschland, Japan und Costa Rica.
Wird England Weltmeister bei der Fußball-WM 2022?
Die Three Lions hatten in der WM-Qualifikation keinerlei Probleme. Sie verloren keines ihrer ersten acht Spiele und waren somit vorzeitig für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Sobald England an einer WM teilnimmt, zählen sie trotz der mäßigen Turniererfolge der Vergangenheit zu den Favoriten. Alles andere, als mindestens der Einzug ins Finale, würde die Insel wohl in eine tiefe Depression stürzen. In der Vorrunde heißen die Gegner der Gruppe B Wales, USA und Iran.
Argentinien als einer der Favoriten bei der Fußball-WM 2022
Der Gewinn der Copa América 2021, hat in dem südamerikanischen Land die Hoffnung auf die Weltmeisterschaftstrophäe verstärkt. Nicht zuletzt wegen dieses Erfolges zählen sie in Katar zu den Favoriten. Nur zu gerne würden die Himmelblauen in die Fußstapfen, der im Jahr 2020 verstorbenen Fußballlegende Diego Armando Maradona treten, der 1986 Weltmeister wurde. In der Gruppe C trifft das Starensemble um Lionel Messi auf Saudi-Arabien, Mexiko und Polen.
Holt sich Portugal den begehrten Fußball-WM-Pokal?
In der Gruppe H treffen Ghana, Uruguay und Südkorea in Portugal auf einen der Favoriten der Weltmeisterschaft. Mit dem Titelgewinn der EM 2016 und der Nations League 2019, hat die Mannschaft Unterbeweis gestellt, dass sie durchaus in der Lage ist, ein Turnier für sich zu entscheiden.
Haben die Niederlande Chancen auf den Gewinn der Fußball-WM in Katar?
Wer über die Favoriten einer WM spricht, darf auf keinen Fall die Niederlande vergessen. Obwohl das Land in der Vergangenheit bei Weltmeisterschaften eher mäßig abgeschnitten hat, zählt es traditionell zu einer der größten Fußballnationen. Der Dritte der Weltmeisterschaft 2014, trifft in der Gruppe A auf Gastgeber Katar, Senegal und Ecuador. Nachdem man 2018 die Qualifikation verpasst hat, hofft man nun 2022 in Katar auf den Titel.
Welche Länder sind die Geheimfavoriten der Fußball-WM 2022 in Katar?
Was wäre eine Weltmeisterschaft ohne Geheimfavoriten? Auch in Katar gibt es einige Länder, die zum erweiterten Kreis der Favoriten zählen. Darunter ehemalige Welt- und Vizeweltmeister.
Dänemark
Durch das knappe Ausscheiden gegen England im Halbfinale der EM 2020, zeigten die Dänen ihre Qualität. Danish Dynamite hat eine Mannschaft, deren Kader aus Talenten und erfahrenen Spielern besteht. Diese ausgewogene Mischung ist ihr Kapital und könnte für einige Überraschungen sorgen.
Uruguay
Der allererste Weltmeister war Uruguay. Die Geschichte des Landes ist seit Ewigkeiten mit dem Fußball verwoben. Aufgrund dessen und ihrer filigranen Spielanlage gehören sie bei der WM in Katar zu den Geheimfavoriten.
Senegal
Bei der Weltmeisterschaft 1990 war es Roger Milla, der mit Kamerun für Aufsehen sorgte. In Katar könnte dem Bayern-Star Sadio Mané mit Senegal das Gleiche gelingen.
Kroatien
Der Vize-Weltmeister von 2018 gehört ebenfalls zu den Geheimfavoriten. Im Gegensatz zur WM in Russland ist der Kader vermeintlich schwächer. Grund hierfür ist, das viele der Spieler die besten Jahre hinter sich oder inzwischen ihre Karriere beendet haben. Dennoch haben die Kroaten schon oft gezeigt, dass sie für eine Überraschung gut sind.
Ist Deutschland einer der Favoriten für die Fußball-WM 2022?
Die Adlerträger können bei der WM 2022 in Katar nicht zu den allergrößten Favoriten gezählt werden. Das liegt vor allem an der schwachen Leistung, die das Team 2018 in Russland gezeigt hat. Auch wenn sich seitdem einiges im deutschen Fußball getan hat. Wie zum Beispiel die Ernennung von Hansi Flick zum Bundestrainer und die Tatsache, dass viele der damaligen Spieler nicht mehr in der Nationalelf aktiv sind. Für Deutschland spricht, dass sie seit jeher als Turniermannschaft bekannt sind und die Ergebnisse unter Flick einen positiven Trend zeigen.
Die Top-Favoriten der WM 2022 laut Quoten der Buchmacher
Die Top-Favoriten der WM 2022 laut den Quoten, decken sich zum Großteil mit der Einschätzung der Fans und Experten.
Brasilien gehört mit einer Quote von 5.00 bis 5.50 auch bei den Buchmachern zu den Favoriten. Die Quoten des Weltmeisters von 2018 Frankreich bewegen sich zwischen 6.50 und 7.50. Das Mutterland des Fußballes steht bei den Buchmachern mit 7.50 bis 8.50 im Kurs. Spanien kommt mit einer Quote von 9.00 bis 11.00 daher. Während Deutschland mit einer Quote von 11.0 bis 12.0 und die Niederlande mit 13.0 -15.0 ins Rennen gehen. Der Europameister von 2016 Portugal hat die gleichen Quoten wie die Oranje und die Belgier werden mit den Quoten 15.0 bis 18.0 gehandelt. (Stand 21.10.2022)