Bei Interwetten kannst Du Sportwetten für viele verschiedene Sportarten im Internet abschließen. In den 1990er-Jahren war Interwetten der erste Anbieter überhaupt, der es den Fans ermöglichte, Sportwetten über das Internet anbot. Wenn Du Sportwetten über das Internet abgeschlossen hast, kannst Du diese bei Bedarf verkaufen. Dies ist mit der Funktion Cash Out möglich. Erfahre, wie Du diese Funktion nutzen kannst und was es diesbezüglich zu beachten gibt,
So verkaufst Du Interwetten Wetten mit der Cash Out Funktion
Hast Du bei Interwetten eine Wette abgeschlossen, kannst Du diese verkaufen. Zu diesem Zweck nutzt Du die Cash Out Funktion. Diese Funktion steht Dir grundsätzlich für Einzelwetten, aber auch für Kombiwetten als Option zur Verfügung. Du verkaufst die Wette, bevor der Zeitraum für das jeweilige Event abgelaufen ist. Es ist jedoch wichtig, dass Du Dich rechtzeitig für den Verkauf entscheidest. Ist die Deadline überschritten, kannst Du den Verkauf nicht mehr realisieren.
Du verkaufst Deine Wette während der Laufzeit an Interwetten. So gibst Du Dein Wettangebot quasi zurück. Die Cash Out Funktion ist für Wetten aktiviert, die Du vor dem Match abschließt. Aber auch bei Livewetten ist es Dir möglich, die Option zu nutzen. Du kannst Dich auf Deinem Wettschein über den Cash Out informieren. Dort siehst Du den Einsatz, die möglichen Gewinne und den Betrag, den Du über den Cash Out einlösen kannst. Wenn Du Dich entscheidest, die Wette über Interwetten zu verkaufen, bekommst Du den Betrag wieder, der auf dem Wettschein verzeichnet ist. Es gibt allerdings noch einige Faktoren, die Du vor dem Verkauf berücksichtigen musst.
Option zum Cash Out auf Deinem Wettschein: Von diesen Faktoren hängt sie ab
Planst Du, bei Interwetten eine Wette zu verkaufen, ist dies von einigen Faktoren abhängig. Dabei steht ein Faktor für eine Sportart. Du kannst die Option für verschiedene Sportarten nutzen, unter anderem für Fußball, Tennis, Eishockey oder Basketball. Aber auch für Beachvolleyball, Handball, American Football, für Baseball und Futsal ist die Cash Out Funktion verfügbar.
Als weiteren Faktor musst Du berücksichtigen, ob die Wette für Interwetten noch einen Wert hat. Dies ist wiederum vom Verlauf des Spiels abhängig. Der aktuelle Wert für Interwetten bestimmt, zu welchem Wert ein Verkauf möglich ist. Hier spielen natürlich das Spielgeschehen und das bis dahin erzielte Ergebnis eine große Rolle.
Interwetten Wette verkaufen: Vorteil der Cash Out Funktion
Bringt Dir die Cash Out Funktion ein Vorteil, wenn Du Deine Wette bei Interwetten verkaufen möchtest? In jedem Fall, denn Du behältst die volle Kontrolle über Deinen Spieleinsatz. Es ist nicht mehr notwendig, dass Du zwangsläufig bis zum Ende des Spiels oder des Events wartest, um Dir Deinen Gewinn auszahlen zu lassen. Bei vielen Spielen kannst Du Deinen Cash Out Beitrag zurückbekommen. Dies gibt Dir die Möglichkeit, Verluste zu minimieren.
Nachteile der Cash Out Funktion
Der Nachteil liegt für Dich sicher auf der Hand, wenn Du eine Wette, die Du bei Interwetten abgeschlossen hast, wieder verkaufen möchtest: Du bekommst nicht den vollen Gewinnbetrag zurück, wenn Du Dich für einen vorzeitigen Verkauf entscheidest. Du musst wissen, dass der Gewinnbetrag definitiv unter dem tatsächlich Gewinn liegen wird. Aus diesem Grund musst Du genau abwägen, ob Du die Cash Out Funktion nutzen möchtest oder nicht. Hast Du Dich einmal entschieden, Deine Wette zu verkaufen, ist dies nicht mehr rückgängig zu machen.
Dies ist für Dich besonders ärgerlich, wenn das Team, auf das Du gesetzt hast, die Partie gewinnt. Du hast Dir den Betrag auszahlen lassen und kannst von dem Gewinn nicht mehr profitieren. Vor allem bei hohen Wetteinsätzen ist es wichtig, genau abzuwägen. Wäre ein Verlust des Einsatzes für Dich besser zu verkraften als die Tatsache, dass Du auf einen recht hohen Gewinn verzichten musst, weil Du kurz vorher ausgestiegen bist? Nicht immer ist es einfach, die richtige Entscheidung zu treffen. Beim Umgang mit der Cash Out Funktion ist auch etwas Erfahrung gefragt. Wenn Du diese Funktion erstmalig nutzen möchtest, solltest Du das Für und Wider zwischen der Möglichkeit, den vollen Gewinnbetrag zu erzielen, und dem vorzeitigen Verkauf ganz genau abschätzen.
Unser Fazit zur Cash Out Funktion
Auf die meisten Wetten des Anbieters Interwetten kannst Du die Cash Out Funktion anwenden. Dies bedeutet für Dich, dass Du die Möglichkeit hast, die Wette zu verkaufen. Die Funktion Cash Out und deren Ablauf sind recht einfach. Schaue zunächst auf Deinen Wettschein, ob die Funktion dort angeboten wird. Dies ist für Livewetten ebenso möglich wie für Wetten, die Du vor dem Event abschließt. Außerdem hat die Cash Out Funktion eine hohe Transparenz. Du kannst nicht nur den möglichen Gewinn, sondern auch den aktuellen Auszahlungsbetrag direkt miteinander vergleichen. So fällt es Dir auch als Einsteiger leichter, die richtige Entscheidung zu treffen. Berücksichtige immer, dass Dir die Cash Out Funktion keinen Gewinn einbringt. Du bekommst aber auf jeden Fall einen Teil Deines Einsatzes wieder. Aus diesem Grund ist die Option empfehlenswert, wenn Du Deinen Einsatz komplett verlieren könntest.
Letztlich ist es wichtig, dass Du genau überlegst, ob Du die Funktion nutzen möchtest. Versuche, den Spielverlauf zu beurteilen, und treffe vor dem Ende der Partie die finale Entscheidung. Empfehlenswert ist die Cash Out Funktion dann, wenn absehbar ist, dass Du den gesamten Einsatz verlierst. In diesem Fall bekommst Du wenigstens einen Teil Deines Geldes zurück. Auf der anderen Seite kann es Dir aber passieren, dass Du Deinen Gewinn verlierst. Das wäre dann besonders bei hohen Gewinnen ein Ärgernis, das Du umgehst, wenn Du das Spiel intensiv verfolgst und eine kluge Entscheidung triffst.