Ohne Risiko einen Gewinn zu erzielen – davon träumt wahrscheinlich jeder, der gerne Sportwetten abgibt. Es handelt sich leider um einen Traum, der sich nicht bewahrheiten wird. Die ultimative und sichere Wette existiert nicht, ansonsten würde der Sportwettenmarkt nicht funktionieren. Es gibt allerdings Wetten, die sich als sehr sicher bewiesen haben – die sogenannten Surebets.
Surebets - So funktionieren sie
Übersetzt bedeutet Surebet nichts anderes als „sichere Wette“.
Was ist also eine Surebet? In der Theorie handelt es sich dabei um eine Wette, die ohne Risiko gespielt werden kann und somit einen sicheren Gewinn gewährleistet. Ein Synonym für die Surebet ist Arbitrage-Wette.
Warum gibt es die Surebet? Von Buchmachern sind Surebets verständlicherweise ungewollt. Sie kommen aber immer wieder zustande, wenn eine Zwei-Weg-Wette ein bestimmtes Quotenverhältnis mit sich bringt. Wenn nun bei mehreren Wettanbietern Wetten platziert werden, kann eine sichere Wette abgegeben werden. Wie genau funktionieren Surebets also?
Surebets richtig berechnen
Bei einer Surebet wird der Einsatz auf alle möglichen Ausgänge eines Ereignisses gesetzt. Am Beispiel eines Tennisspiels wird also auf den Sieg des ersten und den Gewinn des zweiten Spielers gesetzt. Platziert werden müssen diese zwei Wetten bei zwei unterschiedlichen Buchmachern, die die beste Quote für das jeweilige Ereignis anbieten.
Beispiel:
Buchmacher X: Siegquote 1 1.80
Buchmacher Y: Siegquote 2 2.50
Werden nun 100€ auf Siegquote 1 gesetzt, erhält man bei Wettanbieter X im Erfolgsfall 180€. Um bei Wettanbieter Y auf den gleichen Betrag zu kommen, müssen hier 72€ gesetzt werden.
Da der Gesamteinsatz also bei 172€ liegt, der sichere Gewinn aber 180€ beträgt, können 8€ sicher verbucht werden. Nicht zu vernachlässigen sind jedoch die 5% Wettsteuer, die bei den meisten Anbietern noch fällig werden. Im Internet sind außerdem Surebet-Rechner zu finden, die die Rechnung mit oder ohne Wettsteuer erledigen.
Du kannst aber wie an unserem Beispiel erläutert auch ohne Surebet-Rechner deinen Einsatz berechnen. Zunächst sollte der Mindesteinsatz der Wette festgelegt werden. Je nachdem wie hoch der verzeichnete Gewinn sein soll, ist es lohnenswert den Einsatz bei Surebets so hoch wie möglich zu gestalten.
So setzt Du Surebets bei Live Wetten im Fußball ein
Natürlich können Surebets auch als Live-Wette abgegeben werden. Wie immer bei Echtzeit-Wette ist ein besonders schnelles Handeln gefordert.
Eine beliebte Strategie bei Fußball-Surebets ist eine Über/Unter-Methode. Kurz vor der Halbzeitpause, ungefähr in der 40. Minute, kann bei einem Spielstand von 1:0 die Unter-2,5-Tore-Wette abgegeben werden. Die Quote hierfür kann bei Anpfiff bei beispielsweise 2.40 liegen, im Verlaufe des Spiels aber auf 2.20 fallen. Gleichzeitig wird auf das Ereignis Über 2,5 gesetzt, sodass man schließlich auf jeden Fall einen Gewinn verbuchen wird. Beide Ereignisse wurden abgedeckt und aufgrund der Quotenverschiebung ein Gewinn sichergestellt.
Surebets bei Live Wetten für Volleyball & Basketball
Nicht nur beim Fußball, sondern beispielsweise auch bei Volley- und Basketball gibt es interessante Surebet-Strategien, mit denen man abräumen kann. Die Spielstände variieren hier häufig. Der Favorit kann also im ersten Viertel zurückliegen und die Quote für den Favoritensieg auf über 2.00 steigen. Hier sollte gesetzt werden.
Gleichzeitig muss auch auf den Außenseiter platziert werden, wenn deren Quote bei 2.00 oder höher liegt. Bei Basketball-Surebets, die live abgegeben werden, wird nun nicht mehr bei mehreren Anbietern gewettet.
Surebets Quotenvergleich: Wie Du die richtigen Quoten findest
Ein großes Hindernis bei Surebets ist die Frage: Wie finde ich Surebets? Um das System der sicheren Wette ausnutzen zu können, ist einiges an Erfahrung und Wissen im Gebiet der Sportwetten nötig.
Zudem ist ein Verständnis von Quoten erforderlich. Nur mit dem richtigen Auge können Quoten von verschiedenen Buchmachern miteinander verglichen werden. Hilfe leisten hier allerdings die Online-Rechner, die einen Surebet-Quotenvergleich anbieten und auch bei der Gewinnberechnung helfen.
Voraussetzungen für erfolgreiches Wetten mit Surebets
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um erfolgreich Surebets anwenden zu können?
Zunächst ist es essentiell, dass Du mehrere Konten bei mehreren Buchmachern besitzt. Andernfalls können Surebets nicht bei allen Sportarten angewandt werden. Vergleiche hier, welche Wettanbieter die besten sind.
Außerdem müssen ggf. Gebühren und Steuern mit einberechnet werden. Da einige Wettanbieter bei bestimmten Zahlungsoptionen Gebühren erheben, ist es möglich, dass die Wette dadurch nicht mehr profitabel ist. Auch die Wettsteuer von 5% kann Dir bei geringen Einsätzen einen Strich durch die Rechnung machen.
Auch der Stand deines Wettkontos trägt zum Erfolg bzw. Misserfolg der Surebet bei. Um das kleine Zeitfenster, in dem Surebets aufzufinden sind, für sich nutzen zu können, sollte Dein Wettkonto stets ausreichend ausgestattet sein. Muss erst noch Geld eingezahlt werden, kann dies zu lange dauern und zu einer Verschlechterung der Quoten führen.
Schließlich ist es wichtig, dass Du eine schnelle Reaktion bei Änderungen der Wettquoten an den Tag legst. Die Buchmacher wollen Surebets keine Chance lassen und ändern daher regelmäßig ihre Quotenverteilung. Bei einem zu langsamen Verhalten kann es schnell passieren, dass mehrere Wetten nicht mehr verfügbar sind.
Surebets: Das musst du beachten!
Auch Surebets bieten ein gewisses Risiko. So können bereits abgegebene Wetten vom Buchmacher storniert werden, die Quote sinkt somit auf 1.00 und bietet daher kein Strebet-Potential mehr.
Außerdem können die Wetten nicht exakt gleichzeitig abgegeben werden, sodass die Quote im letzten Moment Änderungen mit sich bringen kann und somit nicht mehr interessant ist. Hinzu kommt, dass Wettanbieter es nicht mögen, wenn Surebets platziert werden. Kommen ungewöhnliche Einsätze wie 23,78€ oftmals vor, kann es sein, dass der Buchmacher das Konto prüft und den Account sperrt.
Auch der vergleichsweise hohe Einsatz, den man für einen eher niedrigeren Gewinn setzt, bietet gewisse Gefahren. Es ist also wichtig genau abzuwägen, ob das Risiko der Gewinnchance entspricht.
Fazit - Kann man mit Surebets wirklich viel Geld verdienen?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht möglich erscheint – es gibt Wetten, die risikofrei platziert werden können. Jeder kann sich seine Surebet zusammenstellen, benötigt hierfür jedoch viel Zeit und Mühe, um die passenden Quoten herauszusuchen. Oftmals ist ein sehr schnelles Handeln wichtig, die Handhabung von mehreren Wettkonten bei verschiedenen Buchmachern kann außerdem kompliziert sein. Je mehr Strebet-Erfahrung gesammelt wurde, desto besser klappt es auch.
Viel Geld mit Surebets zu verdienen und nur von Surebets leben zu können ist also äußerst mühsam und eigentlich legal, jedoch wird es oftmals von den Buchmachern verhindert. Als reiner Hobby-Wetter mit Surebets reich zu werden ist somit eher unwahrscheinlich.