Jetzt Bonusspieler werden

Sportwetten ohne Steuer: Wettsteuer legal umgehen – so geht’s

Inhaltsverzeichnis

sportwetten-ohne-steuer-wettsteuer-legal-umgehen

Gehörst Du auch zu den Menschen, die mit Sportwetten ihr Glück herausfordern möchten? Dann hast Du Dich bestimmt schon öfter gefragt, ob Sie Deinen Gewinn aus einer Fußball- oder Tenniswette versteuern muss.

Im folgenden Text erfährst Du, ob das Wetten in Deutschland steuerfrei ist, wie Du einen seriösen Wettanbieter findest, der Dir steuerfreie Wetten anbietet, welche Wettanbieter dies aktuell sind und wie Du mit der Wettsteuer in Deutschland umgehst.

Ist das Wetten in Deutschland steuerfrei?

Wettest Du am Freitag darauf, dass Dein Lieblingsverein in der Bundesliga am Wochenende mit 2:0 gegen den Tabellenführer gewinnt, kannst Du Dich bei einem Gewinn doppelt freuen. Denn auf die Einnahme aus dem Wettgewinn erhebt der deutsche Fiskus keine Einkommensteuer.

In Deutschland werden alle Einnahmen der Einkommensteuer unterworfen, wenn sie einer die sieben Einkunftsarten zuzuordnen ist. Dein monatliches Gehalt als Angestellter wird z. B. den Einkünften aus einer nicht selbstständigen Tätigkeit zugerechnet. Vermietest Du eine Immobilie, erzielst Du Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Verkaufst Du diese Immobilie außerhalb der Spekulationsfrist, tätigst Du ein privates Veräußerungsgeschäft. Der Veräußerungsgewinn unterliegt ebenfalls den Bestimmungen des Einkommensteuerrechts.

Für den Gewinn aus einer Wette fällt keine Einkommensteuer an, weil die Einnahmen keiner der sieben Einkunftsarten zugerechnet werden können. Dasselbe gilt auch für einen Lottogewinn. Die im Jahr 2012 eingeführte Wettsteuer ändert nichts an der Steuerbefreiung eines Wettgewinns. Die Wettsteuer muss ausschließlich vom Wettanbieter entrichtet werden. Tut er es nicht, hat auch nur er allein die Konsequenzen zu tragen.

Das gerade Erwähnte gilt nicht, wenn Du Dich hauptberuflich mit dem Wetten auf diverse Sportereignisse beschäftigst. In diesem Fall wirst Du aus steuerlicher Sicht als Berufsspieler eingeordnet. Dies kann sich für Dich doppelt negativ aus wirken. Denn als Berufsspieler unterliegst Du mit dem Gewinn nicht nur der Einkommen. Du bist gegebenenfalls auch Gewerbesteuer entrichten. Die gute Nachricht: Du profitierst von einem Gewerbesteuerfreibetrag, der derzeit bei 24.500 Euro liegt. Dies bedeutet, dass Du als Berufsspieler erst Gewerbesteuer zahlst, wenn Dein Gewinn über diesem Betrag liegt.

Für die Veranlagung zur Einkommensteuer gibst Du Deinen Wettgewinn als Einkünfte aus Gewerbebetrieb an und wirst entsprechend zur Einkommensteuer veranlagt.

Auch hier entgehst Du unter Umständen einer Steuerzahlung. Dann muss aber Dein zu versteuerndes Einkommen (hier werden alle Deine Einkünfte – also auch die aus einer nicht selbstständigen Tätigkeit – einbezogen) unter dem Grundfreibetrag liegen. Dieser Grundfreibetrag erhöht sich jedes Jahr.

Wie findest Du einen seriösen Wettanbieter, der steuerfreie Wetten anbietet?

Seriöse Wettanbieter machen im Internet ebenso auf sich aufmerksam, wie die Wettanbieter, von denen Du Dich besser fernhalten solltest. Fehlt Dir das notwendige Vertrauen oder glaubst Du, dass etwas bei einem Onlineanbieter von Sportwetten nicht so läuft, wie es eigentlich laufen sollte, triffst Du besser eine andere Wahl.

Im Zweifelsfall erkennst Du einen seriösen Wettanbieter daran, dass dieser keine Lizenz hat. Seit der neue Glücksspielstaatsvertrag zum 01. Juli 2021 in Kraft getreten ist, muss jeder Sportwettenanbieter eine offizielle Lizenz vorweisen können. Triffst Du auf einen Anbieter, der keine gültige Lizenz hat, handelt es sehr wahrscheinlich um einen unseriösen Kandidaten. Stellst Du fest, dass die Angaben in einer Lizenz nicht der Wahrheit entsprechen, solltest Du ebenfalls darauf verzichten, Deine Sportwette bei diesem Anbieter zu platzieren.

sportwetten-ohne-steuer-wettsteuer-legal-umgehen

Seit dem 01. Juli 2021 sind die Anbieter von Sportwetten dazu verpflichtet, eine Wettsteuer von 5 % auf ihre Einnahmen zu entrichten. Von dieser Wettsteuer bist Du als Kunde eines Wettanbieters in der Regel nicht betroffen. Seriöse Wettanbieter erkennst Du daran, dass sie diese Wettsteuer nicht an Dich weitergeben.

Wartest Du zu lange auf die Auszahlung Deines Wettgewinns, könnte dies auch dafür sprechen, dass Du Dich mit Deiner Wette an einen nicht vertrauenswürdiger Vertreter der Sportwettenbranche gewandt hast. Achte hierbei insbesondere auf die Quoten. Liegen diese bei einem Anbieter deutlich höher als bei den anderen, erkennst Du hierin ein erstes Indiz für ein unseriöses Auftreten.

Ein seriöses Wettunternehmen bietet Dir zudem ausreichend Transparenz bei den Bonuszahlungen, die Du z. B. erhältst, weil Du Dich bei diesem Wettanbieter angemeldet hast. Aus den AGBs erkennst Du z. B., wann eine Bonusrunde ausgespielt wird und wie hoch die Mindestquote sein muss.

Sei skeptisch, wenn Dir die Gewinnaussichten zu utopisch erscheinen und Du insgesamt keinen guten Eindruck hast.

Welche Wettanbieter bieten steuerfreie Wetten an (Stand: Januar 2022)?

Die folgenden Wettanbieter bieten Dir steuerfreie Wetten an. Sie können deshalb als seriöse Anbieter von Sportwetten eingestuft werden:

  • Bet3000
  • TipWin
  • Sportingbet
  • NeoBet
  • Winamax
  • Mr. Green (nur freitags)

So gehst Du mit der Wettsteuer in Deutschland um

Zum 01. Juli 2021 wurde in Deutschland die Wettsteuer eingeführt. Zur Zahlung der Wettsteuer werden eigentlich nur die Wettanbieter herangezogen. Manche Unternehmen neutralisieren die Steuerzahlung dadurch, dass sie die Kosten an ihre Kunden weitergeben. In diesem Fall trägst Du die Wettsteuer, die zurzeit bei 5 % Deines Wettgewinns liegt.

Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, wie Du diese Wettsteuer legal umgehen kannst:

  • Du nutzt die Bonusangebote, die Dir der Wettanbieter oder ein Buchmacher zur Verfügung stellt. Hierbei prüfst Du, ob eine Bonuszahlung ohne Einzahlung ohne den Abzug der Wettsteuer vorgenommen wurde. Informationen hierzu erhältst Du z. B., wenn Du die AGBs des jeweiligen Anbieters prüfst.

 

  • Eine zweite Möglichkeit, die Wettsteuer zu umgehen, ergibt sich, wenn spezielle Promotionen der Anbieter nutzt. Hierbei macht Dir der Wettanbieter bei besonderen Ereignissen (z. B. das Finale bei der Handball-EM) Deine Wette ohne die Zahlung der Wettsteuer zu platzieren.

Möchtest Du mehr zu dem Thema Sportwetten und die Besteuerung eines Wettgewinns erfahren, lies unseren Beitrag: »Sportwettengewinne &Steuern: Das musst Du wissen.«

sportwetten-ohne-steuer-wettsteuer-legal-umgehen

Fazit

Du riskierst gerne ein paar Euro und platzierst eine Sportwette bei einem Anbieter. Dann freust Du Dich bestimmt über die Nachricht, dass der Gewinn aus einer Sportwette für Dich komplett steuerfrei ist. Auch mit der zum 01. Juli 2021 eingeführten Wettsteuer hast Du als Kunde eines Wettanbieters nichts zu tun. Diese Steuer muss allein von dem Unternehmen gezahlt werden, das Dir die Wette anbietet. Erzählt man Dir etwas anderes, stammt die Antwort wahrscheinlich von einem unseriösen Anbieter. Denn die serösen Anbieter kommen selbst für die Steuerlast auf. Achte deshalb stets darauf, dass Du Deine Wetten nur bei einem vertrauenswürdigen Anbieter platzierst. Du erkennst diese Unternehmen z. B. daran, dass sie mit ihrer Lizenz werben.

FAQ zur Wettsteuer

Welche Wettanbieter haben keine Wettsteuer?

Die Wettanbieter, die keine Wettsteuer haben, sind Bet3000 und Tipwin.

Sind Sportwetten steuerfrei?

Ja, Sportwetten sind in Deutschland steuerfrei, weil sie nicht zu den Einnahmen gehören, die von dem Einkommensteuerrecht erfasst werden. Hieran ändert auch nichts die zum 01. Juli 2021 eingeführte Wettsteuer. Diese muss ausschließlich von den Unternehmen getragen werden, die Dir die Wetten anbieten.

Welche Wettanbieter und Buchmacher bieten ihre Dienste ohne Steuer an?

Die Wettanbieter, die Dir ihre Dienste ohne Steuer anbieten, sind Sportingbet, NeoBet, Winamax und Mr. Green. Bei Mr. Green musst Du darauf achten, dass Du Deine steuerfreien Wetten nur freitags platzieren kannst. Das Unternehmen hat zu diesem Zweck den Quotenbooster eingeführt. Mit dem Quotenbooster wird ein Wettgewinn um 5 % erhöht. Dies dient Dir als Ausgleich für die Zahlung der Wettsteuer.

×
Inhaltsverzeichnis

    1. Mail eintragen 2. Anmelden 3. Freischaltung!

    Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.